Buch – Märchen

Märchenbuch „Die rote Wunderblume“ S. Aksakov, Deutschland 2015.
Größe 195 х 240 mm, Seitenzahl 52.

▶ Design, Layout, Druckvorbereitung.

▶ www.mikaja-verlag.de

▶ Die rote Wunderblume ist die russische Variante des Märchens “Die Schöne und das Tier” von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont.
Das Märchen stammt von dem russischen Schriftsteller Sergej Aksakov, der im 19. Jahrhundert lebte. Die rote Wunderblume ist das Werk von Aksakov, das am meisten herausgegeben wurde und somit auch sein berühmtestes. Aksakovs besondere Begabung liegt in der Natur seiner Sprache, die einfach, volkstümlich und ausdrucksvoll ist. Das beste Beispiel dafür ist das Märchen Die rote Wunderblume. Zum ersten Mal wurde das Märchen im Jahr 1858 von Aksakov veröffentlicht.
Die Natur in der volkstümlichen, musikalischen Erzählweise ist immer ein wichtiger Bestandteil seiner Werke, die nicht nur in Russland berühmt sind, sondern auch ihm auch weltweit Ansehen gebracht haben und zur Weltliteratur gehören.

Diese Besonderheit der Originalsprache in einer anderen Sprache wiederzugeben, ist nicht einfach und eine der vielen Herausforderungen für jede literarische Übersetzung. Aber es ist dem bekannten Übersetzer Juri Elperin gelungen, genau diese Meisterleistung zu vollbringen.
Juri Elperin wurde 1917 in Davos (Schweiz) in einer jüdischen Familie geboren. 1922 siedelte die Familie nach Berlin um, wo er die Volksschule und das Gymnasium besuchte. Somit wächst Herr Elperin mit Deutsch als seine Muttersprache auf und behauptet felsenfest, dass man nur in seine Muttersprache richtig übersetzen kann. 1933 musste die Familie für zwei Jahre nach Paris umziehen und war anschließend gezwungen, in die ehemalige Sowjetunion zu gehen. In Moskau besuchte Juri Elperin die deutschsprachige Karl-Liebknecht-Schule und studierte im Anschluss daran Germanistik. Ab Mitte der 50-er Jahre übersetzte er zahlreiche russische Werke in die deutsche Sprache.

Die wunderschönen, herzlichen Illustrationen für das Buch lieferte Viktoria Kitavina, sie lebt in Saratov und illustriert am liebsten die Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur sowie die russischen Volksmärchen.
mikaja Kinder- und Jugendbuchverlag /